Auf dieser Seite finden Sie Informationen und Formulare rund um unseren Verein.
Die Aufgaben der seniorTrainer*innen bestanden anfangs in der Unterstützung des Vorstandes im Aufbauprozess, später dann bei der Anpassung der Organisationsstrukturen, bei den Vorstandssitzungen, der Büroorganisation, in juristischen Fragen, bei der Mitgliederwerbung und Öffentlichkeitsarbeit. Regelmäßig wurden Entwicklungen oder Schwachpunkte analysiert, gemeinsam nach Lösungen gesucht und optimiert. Aktuell begleiten die seniorTrainer*innen den Vorstand bei dem Sozial Media Auftritt und beraten bei Bedarf auch in anderen Fragen.
Anschrift
seniorTrainerin Hamburg
Am Mariendom 4
20099 Hamburg
E-Mail: info@seniortrainer-hamburg.de
https://aok-foerderpreis.netzwerk-nachbarschaft.net/machbarschaft-wandsbek-hinschenfeld-e-v-hamburg.html
Am 15. April startet der AOK-Förderpreis 2021!
Im Mai 2020 lobten die AOK Rheinland/Hamburg und das Netzwerk Nachbarschaft erstmals den Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“ aus.
Nachbarschaften aus dem Rheinland und Hamburg mit insgesamt 11.130 TeilnehmerInnen bewarben sich mit wegweisenden Ideen und Projekten für ein gesundes Miteinander der Generationen im Wohnumfeld.
Alle Projekte zeichnen sich durch ein hohes Maß an Eigeninitiative und Herzlichkeit aus. Sie lenken den Blick auf die sozialen Potentiale nachbarschaftlicher Netzwerke. Die Gemeinschaften zeigen vorbildhaft, wie Menschen in ihrer Nachbarschaft vor Einsamkeit und Krankheit geschützt werden, sich gesund ernähren, kulturell und sportlich aktiv sind. Ihre Botschaft: Wir können gemeinsam viel bewegen und unseren Lebensalltag positiv gestalten – auch oder gerade in Corona-Zeiten.
Der AOK-Förderpreis ist mit 10.000 Euro dotiert. Mit dem Preisgeld fördert die AOK Rheinland/Hamburg zehn nachbarschaftlich organisierte Gesundheitsprojekte und deren nachhaltigen Ausbau.
Die JurorInnen für den AOK-Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“ bewerteten die eingesandten Projekte und Initiativen danach, wie kreativ, generationenübergreifend, vorbildhaft und nachhaltig sie gestaltet sind. Im Fokus stehen unterstützende und Gesundheit erhaltende Maßnahmen wie ein lebendiger Austausch, Bewegung und gesunde Ernährung.
Anschrift:
Katrin Banduhn
Mail: presse@netzwerk-nachbarschaft.net
Am 19.09.20 organisierte der Verein Machbarschaft Wandsbek-Hinschenfelde eV.
für seine helfenden Mitglieder eine Bustour in den Wildpark Schwarze Berge.
Bei strahlendem Sonnenschein wurde der Tag genossen, zur Stärkung gab es ein reichhaltiges Mittagsmenü sowie am Nachmittag ein üppiges Kaffee-Kuchenbuffet.
Der Tag endete gegen 18 Uhr wieder in der Dernauer Str. 27a
Der Verein unternimmt alle 2 Jahre ein Event für die Helfer, um sich auf diese Weise bei
ihnen zu bedanken, dass sie sich so sehr für den Verein einsetzen.
Das Jahr 2020 hat, bedingt durch die Einschränkungen von Covid-19,
dem Verein die Koordinationen der Einsätze, einiges abverlangt.
Wir haben alle Hilfenehmer angerufen, ob sie Hilfe brauchen, bzw. wenn wir zu den Mitgliedern gehen, ob Mund-Nasenschutz getragen werden muss.
Viele der Mitglieder wurden auch durch Nachbarn und Verwandte versorgt,
so dass wir mit unseren Helfern, die trotz Corona weiter ihr Hilfe zur Verfügung
gestellt hatten, die Hilfeanfragen erfüllt werden konnten, unsere interne Kommunikation wurde per Homeoffice organisiert.
AOK Förderpreis 2020 im Zusammenhang
mit dem Netzwerk Nachbarschaft
Bürgerpreis 2017 von der Bezirksversammlung Wandsbek
Bundesdeutscher Wettbewerb 2016
"zu Hause hat Zukunft"